Lean Orthodontics Blog

Das wirtschaftliche Wachstum einer kieferorthopädischen Praxis

Das wirtschaftliche Wachstum einer kieferorthopädischen Praxis

Auch wenn es durchaus erfüllend ist, als Kieferorthopäde zu arbeiten, ist es selbstverständlich auch wichtig, dass der wirtschaftliche Aspekt der…

Zum Blogbeitrag
Wie sollte eine perfekte Behandlung fortgeführt werden?

Wie sollte eine perfekte Behandlung fortgeführt werden?

Der erste Beratungstermin ist vorüber, der Patient hat sich entschieden, einige Tage später mit der Behandlung zu beginnen. Ab jetzt…

Zum Blogbeitrag
Das Problemmeldesystem als Schlüssel für einen optimierten Praxisalltag

Das Problemmeldesystem als Schlüssel für einen optimierten Praxisalltag

Sicherlich ist es nicht übertrieben, zu behaupten, dass es die „perfekte Praxis“ nicht gibt. Immer wieder gibt es Situationen, in…

Zum Blogbeitrag
Wie funktioniert optimiertes Beschwerdemanagement in einer kieferorthopädischen Praxis?

Wie funktioniert optimiertes Beschwerdemanagement in einer kieferorthopädischen Praxis?

Vorweg: auch in der besten kieferorthopädischen Praxis ist es schlicht nicht möglich, jeden Patienten immer zu 100 Prozent zufriedenzustellen. Wer…

Zum Blogbeitrag
Wie funktioniert effektives Fehlermanagement?

Wie funktioniert effektives Fehlermanagement?

Viele Menschen sehen Fehler als „etwas Schlechtes“ an. Doch weshalb eigentlich? Wer es schafft, seine Sichtweise auf Fehler zu verändern,…

Zum Blogbeitrag
Die Behandlung ist zu Ende – und nun?

Die Behandlung ist zu Ende – und nun?

Viele Kieferorthopäden und Kieferorthopädinnen unterschätzen leider immer noch das unglaublich hohe Potenzial, das mit einer „gebührenden Verabschiedung“ ihrer Patienten verbunden…

Zum Blogbeitrag
Delegation als Schlüssel zu mehr Freiräumen

Delegation als Schlüssel zu mehr Freiräumen

Viele Menschen verbinden mit dem Begriff der Delegation ausschließlich das Abgeben von Aufgaben. Mit dem Delegieren sind jedoch weitaus mehr…

Zum Blogbeitrag
Das Pareto Prinzip in deiner kieferorthopädischen Praxis

Das Pareto Prinzip in deiner kieferorthopädischen Praxis

In den unterschiedlichsten Branchen ist immer wieder vom „Pareto Prinzip“ die Rede. Mit ein wenig Fantasie lässt sich dieses natürlich…

Zum Blogbeitrag
Wie zufrieden bist du mit deiner eigenen Praxis?

Wie zufrieden bist du mit deiner eigenen Praxis?

Wer an „Zufriedenheit“ und „Kieferorthopädie“ denkt, denkt oft unweigerlich an Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Doch bist DU eigentlich auch zufrieden mit…

Zum Blogbeitrag
Wie kannst du Talente in deiner Praxis fördern?

Wie kannst du Talente in deiner Praxis fördern?

Wenn du die Effektivität deiner Praxis und die Zufriedenheit deiner Kunden unterstützen möchtest, ist es wichtig, zu wissen, welche Talente…

Zum Blogbeitrag
Was solltest du beim direkten und indirekten Erstkontakt mit deinen Kunden beachten?

Was solltest du beim direkten und indirekten Erstkontakt mit deinen Kunden beachten?

Die Art und Weise wie sich der direkte und der indirekte Kundenkontakt gestaltet, entscheidet maßgeblich darüber, ob sich dein Kunde…

Zum Blogbeitrag
Lean & Clean – was steckt eigentlich hinter der 5-S-Methode?

Lean & Clean – was steckt eigentlich hinter der 5-S-Methode?

Du hast dir vorgenommen, deinen Arbeitsplatz zu optimieren bzw. zu untersuchen, ob du möglicherweise Verbesserungspotenzial ausfindig machen kannst? Wunderbar! Denn:…

Zum Blogbeitrag
Mehr Kundenzufriedenheit – so klappt’s!

Mehr Kundenzufriedenheit – so klappt’s!

Du möchtest wissen, wie Du die Kundenzufriedenheit in Deiner Praxis erhöhen kannst? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich Dir…

Zum Blogbeitrag
Mit Gesprächen Mitarbeiter entwickeln

Besonders wichtig: die Selbstreflektion als Chef

Sowohl mit Hinblick auf den beruflichen als auch im privaten Bereich ist es wichtig, das eigene Verhalten hin und wieder…

Zum Blogbeitrag
Verschwendungsfallen in der Praxis

Verschwendungsfallen in der Praxis

Verschwendung kann sich im Alltag in den unterschiedlichsten Bereichen zeigen. Wer an „Verschwendung“ denkt, hat oft den Schreibfehler auf dem…

Zum Blogbeitrag